5 I Wir: Vertrauens- und Lerngemeinschaft
Miteinander, Wertschätzung, Beziehung, Austausch, Transparenz, Verstehen, Abstimmung, Arbeitsklima, Team-Wetter, Vertrauensgemeinschaft, Sicherheit, Kultur, Offenheit, Achtsamkeit, Kommunikationskultur, Kommunikationskompetenz, Würdigung, Kritik, Feedback, Streitkultur, Konflikt, Konfliktlösungskompetenz, Störung, Fairplay, freundlich, Fehlerkultur, Lernkultur, Veränderungsbereitschaft, Verbesserungswille, Team-Effizienz, Besprechungskultur, virtuelle Zusammenarbeit, Kollaboration
60
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-60,bridge-core-3.0.7,qi-blocks-1.1,qodef-gutenberg--no-touch,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
 
Haus der Selbstorganisation

5 I Wir: Vertrauens- und Lerngemeinschaft

Selbstorganisation, die sich erfolgreich weiterentwickeln will, braucht Verantwortungsgemeinschaften, die zu starken, stabilen und lernbereiten Vertrauensgemeinschaften zusammenwachsen. Ein vertrauensvolles und lernfreundliches Arbeitsklima entsteht u.a durch achtsame Kommunikation, lebendigen Austausch, Verstehen, Fehlerfreundlichkeit und gegenseitige Unterstützung.

 

→ In einer Atmosphäre grundsätzlicher Wertschätzung und Sicherheit steigt die Bereitschaft sich selbst zu reflektieren, zu offenbaren und ehrliches, auch kritisches, Feedback zu geben – und anzunehmen.

 

→ Das trägt dazu bei, dass unvermeidliche Störungen und Konflikte fair und konstruktiv bearbeitet werden können und eine Lernkultur entsteht, die die Weiterentwicklung sowohl der Einzelnen wie auch des Ganzen voranbringt.

 

 

 

 

zurück zur Übersicht

5 I Wir-Raum

“Verantwortungsgemeinschaft braucht Vertrauensgemeinschaft.”

Category
Haus der Selbstorganisation
Tags
Abstimmung, Achtsamkeit, Arbeitsklima, Austausch, Besprechungskultur, Beziehung, Fairplay, Feedback, Fehlerkultur, freundlich, Kollaboration, Kommunikationskompetenz, Kommunikationskultur, Konflikt, Konfliktlösungskompetenz, Kritik, Kultur, Lernkultur, Miteinander, Offenheit, Sicherheit, Störung, Streitkultur, Team-Effizienz, Team-Wetter, Transparenz, Veränderungsbereitschaft, Verbesserungswille, Verstehen, Vertrauensgemeinschaft, virtuelle Zusammenarbeit, Wertschätzung, Würdigung