Wolkenkratzer oder Tiny House, Hausboot oder Baumhaus… Welches Haus der Selbstorganisation passt zu eurem Team bzw. eurer Organisation?
Mehr Selbstorganisation gefällig?
Diese Arbeitsform unterstützt euer Team dabei…
- euch mit dem Sinn und Zweck eures Tun zu verbinden und euch entsprechend auszurichten
- Verantwortlichkeiten und Führung über unterschiedliche Rollen so zu verteilen, dass die jeweils passendsten Personen im Team zuständig werden
- mit euren individuellen Fähigkeiten und Interessen wirksam zu werden
- neue Ideen entstehen zu lassen und zu verwirklichen
- Teilhabe durch mehr Beteiligung und Mitbestimmung zu erhöhen
- beweglicher zu werden und schneller gute Entscheidungen zu treffen
- ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander zu entwickeln, das Feedback und konstruktive Kritik erlaubt
- gegenseitige Unterstützung zu steigern
- euch auch persönlich weiterzuentwickeln, Selbstverantwortung zu übernehmen und in Selbstführung zu gehen
Mit „Haus der Selbstorganisation“ behaltet ihr in diesem vielschichtigen Entwicklungsprozess den Überblick.
Gerne begleite ich euch bei der Umsetzung.
Zukunftsfähige Organisationen
Darf’s vielleicht noch etwas mehr sein?
Unvorhersehbare Entwicklungen und sich schnell verändernde Anforderungen brauchen lebendige Organisationen, die…
- einen Sinn und Zweck in der Welt verfolgen, der sozialen Mehrwert erzeugt und über reine Profitmaximierung hinausgeht
- schnell, flexibel und dezentral reagieren können
- ihre Potenziale und Ressourcen kennen und nutzen
- eine hohe Innovationskraft entwickeln können
- lern- und anpassungsfähig sind
- ganzheitliche, menschenzentrierte Arbeitsumgebungen hervorbringen
Solch eine neue Struktur und Kultur entfaltet sich in einem organisationalen Transformationsprozess von Innen heraus.
Lasst euch auf diesem Weg von den „New Work Hacks“ inspirieren.
Oder nutzt das Seminarangebot: